Chabos
blau
sowie schwarz
Herkunft:
Japan. 1860 in Deutschland eingeführt.
Gesamteindruck:
Klein, tiefgestellt, mit breitem und gedrungenem Körper, steilem Schwanz und sehr großen Kopfpunkten. Im Gegensätzlichen der Körperteile - der Länge des Schwanzes, der Größe der Kopfpunkte sowie des tiefen Standes - liegt die Eigenart ("die kleine Groteske"). Figürliche Vorzüge rangieren in jedem Fall vor solchen der Farbe und der Zeichnung.
Zwerg Italiener
goldfarbig
Herkunft:
Deutschland und England. 1920 erstmals in Deutschland ausgestellt.
Gesamteindruck:
Lebhaftes, dabei zutrauliches, die Großrasse weitgehend verkörperndes, elegantes Zwerghuhn mit stolzer Haltung und fließenden Linien. In vielen Farbenschlägen gezüchtet.